Product details
Wird separat versendet!
Beschreibung:
Die Schlupfwespe Encarsia formosa ist ca 0,7 mm groß. Weibchen, die hauptsächlich vorkommen, haben einen schwarzen Kopf-Brustteil mit gelbem Hinterleib, während Männchen schwarz gefärbt und sehr selten aufzufinden sind. Für eine erfolgreiche Bekämpfung sind Durchschnitts-temperaturen von mindestens 17°C erforderlich. Die Lichtstärke sollte mindestens 5.000 Lux betragen.
Encarsia wird gegen Weiße Fliegen gleich auf zwei verschiedene Arten nützlich: Junge Entwicklungsstadien werden von Encarsia angestochen und ausgesaugt (Hostfeeding). Ältere Entwicklungsstadien werden von Encarsia parasitiert.
Diese färben sich nach 10 Tagen schwarz (siehe Foto) und nach weiteren 10 Tagen schlüpft aus der verfärbten Puppenhülle anstatt der Weißen Fliege eine Encarsia Schlupfwespe und der Kreislauf beginnt von vorn.
Im Gemüsebau sind in der Regel 2 Freilassungen ausreichend. Bei Zierpflanzen ist ein mehrmalige Ausbringung mit kleineren Mengen.
Gebrauchsanweisung:
So wird´s gemacht:
1. Gehen Sie mit dem ungeöffneten Beutel zu den befallenen Pflanzen. Bereits geschlüpfte Nützlinge gehen Sie nicht verloren.
2. Trennen Sie die einzelnen Streifen entlang der Perforation ab. Dabei die innenliegenden Enrarsia Puppen nicht verletzten.
3. Hängen Sie die Streifen im unteren Drittel der befallenen Pflanzen auf. Pappstreifen nicht öffnen, da die Nützlinge durch die Pappe vor Sonneneinstrahlung und Spritzwasser geschützt sind.
4. Nach dem Schlupf der Nützlinge verbleiben de leeren, schwarzen Puppenhüllen auf den Kärtchen. Mit einer Lupe kann man ein kreisrundes Schlupfloch in der schwarzen Puppenhülle erkennen.
5. Lassen Sie die Pappstreifen mindestens 2 Wochen im Bestand hängen, damit alle Nützlinge geschlüpft sind.
Customer reviews
Average rating
0
Based on 0 review(s)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Nobody has submitted a review for this product yet
EU Responsible Person - click for details