CM Marienkäfer 8 Stück (separater Versand)

Helfen gegen:

  • Woll- bzw. Schmierlaus-Arten

Versandinformation: Versand nur innerhalb Deutschlands oder an deutsche Lieferadresse möglich

Der Umwelt zu liebe Der Umwelt zur liebe
  • Top Preise
  • Gleichbleibende Qualität
  • Bester Service
£19.95
Content: 8 Stück
Base price:
*Incl. VATexcl. Shipping

Auf Lager

Product details

Wird separat versendet!

 

Beschreibung:

Die adulten Australischen Marienkäfer und ihre Larven leben räuberisch und werden zur Bekämpfung von allen Woll- bzw. Schmierlaus-Arten eingesetzt.

Die Marienkäfer sind ca. 4 mm groß und schwarz gefärbt mit orangefarbenem Kopf. Die schwarzen Flügeldecken sind leicht behaart mit rötlichen Spitzen. Die Weibchen legen ihre Eier gezielt in Schmierlauskolonien oder in deren Eipakete. Die daraus schlüpfenden Larven ähneln mit ihren zahlreichen, weißen Wachsfäden den Schmierläusen. Die gesamte Entwicklungsdauer vom Ei über 4 Larvenstadien, einem Puppenstadium bis zum Imago beträgt bei 21 °C ca. 8 Wochen.

Wichtig für einen guten Bekämpfungserfolg sind Temperaturen von über 20 °C. Bei Temperaturen darunter empfehlen wir Florfliegenlarven zur Bekämpfung von Woll- bzw. Schmierläusen. Da die Marienkäfer auf Trinkwasser angewiesen sind, sollte der Pflanzenbestand häufiger mit Wasser übersprüht werden. Vorteilhaft ist auch eine hohe Luftfeuchte (>70 %). Die zugesandten Nützlinge sollten abends in der Dämmerung ausgebracht werden, damit sie sich langsam akklimatisieren können. Anwesenheit von Ameisen vermindern den Bekämpfungserfolg.

Gebrauchsanweisung:

So wird´s gemacht:

1. Gehen Sie mit dem verschlossenen Behälter zu den befallenen Pflanzen. Möglichst bei Dämmerung ausbringen, da die Käfer dann weniger flugaktiv sind.

2. Öffnen Sie den Behälter und verteilen Sie die Käfer gleichmäßig auf die befallenen Pflanzen. Käfer, die an den Papierstreifen hängen, vorichtig abschütteln oder diese auf die Pfllanzen legen.

3. Die Käfer nur im Innenraum einsetzen, da diese abwandern können. Zur optimalen Etablierung Fenster, Türen oder Lüftlungsklappen für einige Stunden geschlossen halten.

4. Die Pflanzen gelegentlich mit Wasser übersprühen, um die Tiere mit Trinkwasser zu versorgen.

5. Wiederholen Sie den Nützlingseinsatz je nach Kultur und Befallsdruck im Abstand von 2-4 Wochen.

Customer reviews

Average rating

0

Based on 0 review(s)

5

( 0 )

4

( 0 )

3

( 0 )

2

( 0 )

1

( 0 )

Nobody has submitted a review for this product yet

EU Responsible Person - click for details

Passendes Zubehör

We value your privacy
We use cookies and similar technologies on our website and process personal data of visitors to our website (e.g. IP address), e.g. to personalise content, to integrate media from third-party providers or to analyse access to our website. Data processing only takes place when cookies are set. We share this data with third parties that we name in the settings. Data processing may be carried out with consent or on the basis of a legitimate interest. Consent can be given or refused. There is a right not to consent and to change or withdraw consent at a later date. Please note our Legal disclosure and additional information regarding the use of personal data in our Privacy policy.
Newsletter
Bewertung
Google Bewertung
4,8/5, basierend auf 61 Bewertungen
Zu den Bewertungen

Bequem bezahlen
PayPalAmazonPayVisaMasterCardRechnungVorkasseRatenkaufLastschrift
Versandoption
DHLAbholung
  • Schneller Versand in Deutschland & Österreich
  • Versand von Mo-Do nach ganz Europa
  • Für Versand am selben Tag - bis 12 Uhr bestellen
Kauf ohne Risiko
Käuferschutz & DatenschutzSichere SSL-VerschlüsselungWiderrufsrecht
  • Käuferschutz & Datenschutz
  • Sichere SSL-Verschlüsselung
  • Widerrufsrecht
WhatsApp Chat